Fertig!
Beziehungsweise fertig ist man ja eigentlich nie;)
Aber ich hör jetzt uff!!!
Also, was ist seit dem letzten Post passiert?
- Birkensamenblätter angebracht und getuscht
- Grasbüschel und Grasflock aufgeklebt ebenfalls getuscht und dann gebürstet
- hier und da Schatten nachgemalt, Verwitterung, Schlieren ...
- minimal Pigmente aufgepudert
Alles in allem hab ich versucht das ganze ein wenig EINZUDRECKERN:))) damit es etwas natürlicher wirkt. Da fehlt mir manchmal noch der Mut. Wenn man etwas schön sauber gemalt hat, soll man es dann wirklich einsauen?
Ich denke, wenn es mit Bedacht passiert und zum Thema passt, JA.
Ich wünsche euch noch viel Spaß beim verschweineigeln eurer Minis ;)
Freitag, 21. September 2012
Sonntag, 2. September 2012
Beim Grundieren schaffe ich zunächst
mal einen Haftgrund mit schwarzem GW-Spray, das ich ziemlich sparsam
aufsprühe. Dann sprühe ich mit der Airbrushpistole
schwarzen Vallejo-Primer deckend auf das ganze. Anschließend
folgen einige Sprühstöße mit weißem
Vallejo-Primer aus der gewählten Lichtposition. Das Zeug ist
ultraergiebig und riecht noch ganz angenehm, würde trotzdem vom Verzehr abraten ;))) Ich denke, dass ich an den beiden 200ml Flaschen noch
einige Jahre haben werde.

Auf dem Bild oben sieht man wie das ganze nach dem Aufbringen verschiedener blauer und grüner Lasuren aussieht.
Der letzte Schliff fehlt noch beim Hexenjäger.
So sieht der Zwischenstand aus:
Als nächstes kommen dann die Blätterchens an die Bäume.
Ich wünsche euch allen da draußen eine schöne bunte Pinselzeit;) !!!
Abonnieren
Posts (Atom)